Have any questions?
+44 1234 567 890
Baum des Jahres 2022 ist die Rotbuche (Fagus sylvatica)

Die Buche ist die zweithäufigste Baumart der Schweiz. Gemäss dem vierten Landesforstinventar (LFI) stehen in den Wäldern der Schweiz rund 88.52 Millionen Buchenstämme mit einem Brusthöhendurchmesser grösser 12 cm. Diese entsprechen einem Holzvorrat von rund 76.3 Millionen m3.
In den Kantonen Basel-Landschaft und Basel-Stadt war die Buche 2014 mit 52 % die häufigste Baumart. Die Trockenjahre 2018 / 2019 haben dazu geführt, dass insbesondere alte Buchen vielerorts stark geschwächt / geschädigt wurden und in der Folge teils flächig absterben, bzw. bereits abgestorben sind. Diese Entwicklungen stellen viele Waldeigentümer, Forstbetriebe aber auch das Forstpersonal vor grosse Herausforderungen.
Weitere Informationen zum Baum des Jahres:
https://www.baum-des-jahres.de/
Quelle Zahlen:
Waldwissen.net, «Die häufigsten Waldbäume der Schweiz», 2021
Amt für Wald beider Basel, «Viel Schutzwald», 2014