Have any questions?
+44 1234 567 890
Schöne Adventszeit und frohe Festtage!

Liebe Verbandskolleginnen und Verbandskollegen
Das Jahr 2021 neigt sich dem Ende zu und die Adventzeit hat bereits begonnen. Wir erlauben uns, kurz auf das vergangene Jahr zurückzublicken.
Auch wenn er für viele der trockengeschädigten Bäume der letzten Jahre zu spät kam, so hat der viele Regen in der ersten Jahreshälfte vielen Bäumen geholfen, gut versorgt in die neue Vegetationsperiode zu starten und den Sommer zu überstehen. Dennoch konnte auch diese Nassperiode die Schäden der letzten Jahre nicht beseitigen und so beschäftigte auch dieses Jahr das Thema «Zwangsnutzungen» viele Betriebe. Es ist zu hoffen, dass viele Bäume wieder etwas Reserven anlegen konnten und der Wasserspeicher der Böden etwas gefüllt wurde. Nicht nur im Offenland, sondern auch im Wald hatte der viele Regen nicht nur positive Effekte. Hänge sind ins Rutschen gekommen und viele Strassen wurden aus- oder gar weggespült. Es bleibt zu hoffen, dass nun endlich mal wieder ein paar normale Jahre folgen, welche nicht von Extremereignissen geprägt sind. Ebenfalls Normalität erhoffen wir uns bereits kommendes Jahr in Zusammenhang mit COVID-19.
Im Verbandsjahr 2021 konnte der Verband Forstpersonal beider Basel (VFbB) erstmalig unter dem neuen Namen den Berufsleuten von Morgen die Waldberufe an der Berufsschau in Liestal vorstellen. Zusammen mit dem Amt für Wald beider Basel wurden Schulklassen und Interessierte über die Vielfältigkeit der Tätigkeiten der verschiedenen Waldberufe informiert und eine Vielzahl spannender Fragen beantwortet.
Für die Waldtage 2023 konnte mit der Gemeinde Brislach ein attraktiver Durchführungsort im Laufental gefunden werden. Der Grundstein ist gelegt, um nächstes Jahr mit den organisatorischen Arbeiten für die Waldtage 2023 beginnen zu können.
Im Rahmen der Erarbeitung des «Leitbildes für den Wald beider Basel» (Projekt Amt für Wald beider Basel) hat unser Verband aktiv mitgewirkt und die Anliegen des Forstpersonals aktiv eingebracht.
In Zusammenhang mit der im Frühjahr beschlossenen Namensanpassung wurde die Homepage des Verbandes überarbeitet. Diese Arbeiten sind nun abgeschlossen und es freut uns, Euch die neue Homepage präsentieren zu können. Ein Besuch lohnt sich! (www.vfbb.ch oder www.foersterverband.ch)
Der Vorstand dankt allen, die uns auch in diesem Jahr aktiv unterstützt haben und dankt den Mitgliedern für das entgegengebrachte Vertrauen. Wir hoffen, Euch im Frühjahr 2022 im Rahmen der GV vom 28.04.2022 endlich wieder sehen zu können.
Wir wünschen Euch und Euren Angehörigen eine besinnliche und erholsame Adventszeit, gute Gesundheit und einen guten Rutsch in ein erfolgreiches 2022.
Euer Vorstand
Bild: Sandra Lack (www.sandralack.ch)